APROLMA: Kaffeebäuerinnen werden zu Röstmeisterinnen

APROLMA, unser Partner in Honduras, ist eine reine Frauenkooperative – das ist selten auf dem internationalen Kaffeemarkt. Die Mitglieder gründeten den ersten Frauenverband in Honduras, um sich für ihre Rechte einzusetzen. Die Geschichte der Frauen in der Kooperative ist häufig von Problemen wie häuslicher Gewalt geprägt. Mit Anbau und Weiterverarbeitung ihres hochwertigen Kaffees erkämpfen sie sich mehr Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.

Auf dem Weg zum gemeinsamen Kleinunternehmen

Ihr Bio-Arabica zählt zu den besten des Landes. Um den Produzentinnen mehr Wertschöpfung vor Ort zu ermöglichen, haben GEPA und APROLMA gemeinsam das Röstprojekt gestartet. Insgesamt zwölf Frauen haben sich weitergebildet und alle Arbeitsschritte erlernt, die dafür notwendig sind – von Rösten über Qualitätssicherung bis hin zu Verpacken und Etikettieren. Dies sorgt für mehr Beschäftigung – in der Kooperative und in den Zulieferbetrieben. Das Wissen und die Kompetenz entstehen so vor Ort ganz neu. Die Frauen sind auf dem Weg zum gemeinsamen Kleinunternehmen, um ihren Kaffee von der Bohne bis zum Endprodukt selbst zu produzieren. Mehr Einkommen durch den Fairen Handel und jetzt durch das Röstprojekt bietet auch Kindern neue Chancen durch eine bessere Schulbildung. 

#mehrWertFürAlle: APROLMA Kurzclip

Du möchtest die im Ursprungsland gerösteten Kaffees in den Fokus rücken? Wir haben eine Kurzversion für dich! Das kurze Video über die Frauengenossenschaft APROLMA eignet sich zum Beispiel super, um es in Social Media-Kanälen einzubinden:

So kannst du den Film nutzen

Du machst Bildungs-/Öffentlichkeitsarbeit für den Fairen Handel? Du kannst den Film "Fair Trade-Kaffee, geröstet in Honduras: APROLMA" oder die Kurzversion gerne dafür nutzen. Du findest beide unten zum Download (4 Minuten, 299 MB, mp4, HD - Kurzversion 1 Minute, 205 MB, mp4, HD). 

Klicke mit der rechten Maustaste unten auf den Downloadbutton und wähle dann “Ziel speichern unter” aus. Achtung: Je nach Internetverbindung kann der Download etwas dauern.