Coffee Cupping im GEPA-Kaffeelabor und in Peru

Wie vielfältig schmeckt eigentlich Fairness? Bei unserem Social-Media-Event zur Fairen Woche unter dem Motto „Fair Handeln – Vielfalt erleben“ haben wir’s herausgefunden! Zum Coffee Cupping trafen sich Kaffee-Expert*innen aus Wuppertal & Peru – live verbunden über 10.500 km!

Vor Ort in Wuppertal: GEPA-Sortimentsmanagerin Hanna Schmid und Einkaufsmanagerin Franziska Bringe. Live dabei aus Peru: unser Einkaufsmanager Kleber Cruz Garcia mit Vertretern von zwei unserer Handelspartner: Javier Dominguez Arbildo, Exportmanager bei Sol y Café und Rodolfo Cruz, als „Q-Grader“ lizenzierter Sensorik-Experte bei Norandino.

Gemeinsam verkosteten sie Kaffee, analysierten Aromen und teilten Zubereitungstipps – von der perfekten Wassertemperatur bis zum lautstarken Schlürfen (ja, das darf man hier!). GEPA-Pressesprecherin Barbara Schimmelpfennig wies passend zum Motto auf die Vielfalt der Aromen, der Kaffeesorten und der Menschen, die hinter dem Rohkaffee stehen, hin.

Für Javier bedeutet die Beziehung zur GEPA viel mehr als reines Verkaufen: Der Faire Handel ermöglicht auch Investitionen in Bildung und eine bessere Gesundheitsversorgung für die Menschen vor Ort. Er sagte: „Wenn wir vereint sind, sind wir stark.“

Kaffee von Sol y Café steckt auch in unserem organico naturmilde fairness – unserem Kaffee-Klassiker, der 1986 der erste faire Bio-Kaffee war und 2026 seinen 40. Geburtstag feiert!

So kannst du den Film nutzen

Du machst Bildungs-/Öffentlichkeitsarbeit für den Fairen Handel? Du kannst das Video unseres Cupping-Events gerne dafür nutzen. Du findest es unten zum Download (2:49 Minuten, 427 MB, mp4, HD). Klicke mit der rechten Maustaste unten auf den Downloadbutton und wähle dann “Ziel speichern unter” aus. Achtung: Je nach Internetverbindung kann der Download etwas dauern.