Khaddar

Art der Organisation
Kooperative
Ort:
Asien, Indien , Roorkee
Mitglieder:
88
GEPA Partner seit:
2023
Khaddar
Khaddar
Um an dieser Stelle Karten von GoogleMaps anzeigen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung. Diese können Sie über das blau-weiße Symbol unten links verwalten.

Über den Partner:

Im Norden Indiens – am Fuße des Himalajas und den Ufern des Ganges – pflanzen die Bäuer*innen der Kooperative Khaddar u.a. Demeter-zertifizierten Bio-Basmatireis an. Gegründet wurde die Kooperative im Jahr 2001. Da ein großer Teil der Region vom Ganges überschwemmt wird, ist sie ideal für Reisanbau. Die Bäuer*innen pflanzen traditionelle Basmati-Sorten, die den jeweiligen klimatischen Bedingungen am besten entsprechen. Durch den Fairen Handel erhalten die Mitglieder einen höheren Preis für ihr hochwertiges Produkt. Sie können an landwirtschaftlichen Schulungen teilnehmen, erhalten zinslose Kredite und haben Zugang zu einer Basis-Gesundheitsversorgung. Mit der Fair Trade-Prämie wurde z.B. ein Computer-Schulungszentrum, eine Bushaltestelle und eine Brücke gebaut. Der Exporteur Star Global hat die Kooperative auch bei der Umstellung auf ökologischen Anbau unterstützt.

Die Produzent*innen

Angebaut wird unser Bio Basmati-Reis von Bäuer*innen in der Region Luxar. Sie besitzen kleine Parzellen, auf denen sie Reis anbauen. Der Anbau von Reis ist eine sehr harte Arbeit – von der Aussaat bis zur Ernte. Für den Eigenbedarf bauen sie zudem Obst, Gemüse und Getreide an und halten Rinder zur Käseproduktion. Kashmeer Shing ist einer der Reisbauern von Khaddar. Er lebt mit seinen fünf Brüdern und deren Familien auf einem Hof und pflanzt gemeinsam mit seinen drei Söhnen auf zweieinhalb Hektar Basmati-Reis an.

Produkte: Nudeln, Reis & Quinua

Das wurde durch den Fairen Handel erreicht:

Bildung

Bildung

Die Weiterbildung der Bäuer*innen ist für Khaddar wichtig. Die Bäuer*innen können an Schulungen zur biodynamischen Landwirtschaft (z.B. optimale Bodenbewirtschaftung, Kompostaufbringung) teilnehmen. Von der Kooperative erhalten sie Saatgut und können Landmaschinen ausleihen.

Aufbau

Aufbau

Mit der Fair Trade-Prämie sind zum Beispiel ein Computer-Schulungszentrum und eine Bushaltestelle entstanden. Und sie konnten eine Brücke über den Fluss bauen, um die Reissäcke nicht mehr durch das Wasser tragen zu müssen.

Qualität

Qualität

Als „Königin des Duftes“ wird der Basmati-Reis in seiner indischen Heimat bezeichnet. Allein in Indien gibt es mindestens 26 Basmati-Sorten und jede hat ihren eigenen Geschmack.

Fotos: Khaddar
Fotos: Khaddar
Fotos: Khaddar
Fotos: Khaddar
Fotos: Khaddar
Fotos: Khaddar
Fotos: Khaddar

Bio

Wir erhalten von Khaddar Basmati-Reis in Bioqualität und unterstützen damit den Prozess der Umstellung. Insgesamt sind es bis jetzt rund ein Drittel der Bäuer*innen, die biodynamisch anbauen und Demeter-zertifiziert sind.

Fairer Preis

Fairer Preis

Die Bäuer*innen erhalten einen höheren Preis für ihren Reis. Und sie haben Zugang zu zinslosen Krediten für die Zeit, zwischen den einmal im Jahr stattfindenden Reis-Verkäufen. Damit kann u.a. Saatgut für Reis gekauft werden.

Traditionelles Produkt

Traditionelles Produkt

In Indien wird Basmati-Reis seit mehr als 1.000 Jahren am Fuße des Himalajas kultiviert. Unsere Bio-Basmatireis von Khaddar wird regelmäßig durch die zuständigen Behörden in Deutschland auf seine Echtheit überprüft und dadurch bestätigt.