Steckrüben, Kartoffel und Zwiebel putzen. Von der Steckrübe eine ca. 1 cm dicke Scheibe für die Einlage zur Seite legen. Das restliche Gemüse in Würfel schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Würfel mit dem Vollrohrzucker darin anschwitzen. Sobald das Gemüse Farbe bekommt mit Gemüsefond aufgießen und bei mittlerer Temperatur 15 Minuten köcheln lassen.
Aus der Steckrübenscheibe Streifen mit einen Sparschäler schneiden. Den Rotwein, Vollrohrzucker und Chili-Sauce in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Die Datteln entkernen, hacken und zusammen mit den Steckrübenstreifen in dem Topf geben. Die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze vollständig einkochen lassen und anschließend zur Seite stellen. Das weich gekochte Gemüse in einem Standmixer mit der Kokosmilch fein pürieren. Sollte die Suppe zu sämig sein, noch etwas Gemüsefond dazu geben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Suppe in die Teller geben und mit der Einlage garnieren.
TIPP von Björn Moschinski:
„Albaöl ist ein hochwertiges Rapsöl, welches einen intensiven Buttergeschmack besitzt. Gerade in der veganen Küche kann dieses Öl zum Backen, Braten und Kochen eingesetzt werden, wo sonst nur Butter in Frage kommt. Somit kann der Cholesterinspiegel maßgeblich gesenkt werden.”
Björn Moschinski
Die fairen Zutaten finden Sie im Weltladen, im Lebensmittel-, Bio- und Naturkosthandel sowie im GEPA-Onlineshop:
Die fairen Zutaten finden Sie natürlich auch im Weltladen, im Lebensmittel-, Bio- und Naturkosthandel sowie im GEPA-Onlineshop.