Wasserreservoirs für ein besseres Mikroklima
TPI baut insgesamt zwei Wasserauffangbecken im Teegarten Putharjhora in Dooars.

Massive Trockenheit und flutartige Regenfälle wechseln sich ab
Mit dem Geld aus dem GEPA-Handelspartnerfonds sowie aus dem EFTA-Klimafonds baut TPI insgesamt zwei Wasserauffangbecken im Teegarten Putharjhora in Dooars. Die Ausgrabungs- und Bauarbeiten für das erste der beiden Auffangbecken sind schon abgeschlossen, berichtet Ashwini Sashidhar nach ihrem Besuch im Teegarten Putharjhora im Juli 2023. Sie ist bei TPI für Marketing und Nachhaltigkeit zuständig. “Wir konzentrieren uns jetzt auf die zweite Phase des Baus, die sich mit dem Ökosystem rund um den Teich beschäftigt. Dort werden Schatten- und Obstbäume gepflanzt und kleine Inseln für Vögel und Insekten angelegt, die dort brüten können. Dafür werden am Rand des Teiches Pflanzen wie Zitronengras und schwachgekrümmtes Liebesgras gepflanzt, die auch die Erosion verhindern“, so Ashwini Sashidhar. Auch für das zweite Wasserauffangbecken sind bereits die Aushubarbeiten abgeschlossen. Die Monsun-Jahreszeit hat in Indien gerade begonnen und wenn das Becken mit Regenwasser gefüllt sein wird, wird TPI sowohl die Wände als auch den Boden des Teiches mit Steinen verstärken. Dann wird auch beim zweiten Teich die Umgebung entsprechend angelegt. „Wir hoffen, dass wir alles bis zum Ende diesen Jahres abschließen können“, schließt Ashwini Sashidhar ihre E-Mail.