Unser Jahresrückblick 2024
Wir bedanken uns von Herzen für das Engagement und die Treue aller Engagierten im Fairen Handel! In unserem Jahresrückblick zeigen wir, was wir 2024 alles gemeinsam erreichen konnten. Trotz aller Herausforderungen gehen wir voller Hoffnung das GEPA-Jubiläumsjahr 2025 an.

Herzlichen Dank allen Engagierten!
Ausblick und alles Gute für 2025
Wie schon die Jahre zuvor war auch 2024 von diversen Krisen und Herausforderungen geprägt. Nicht zuletzt durch historisch hohe Preise sowohl für Rohkakao als auch für Kaffee – die beiden wichtigsten Importwaren für die GEPA. Dennoch sind wir nicht von unserem Weg abgekommen, haben auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten weiter in Klimaschutz investiert und sind mit einer umfangreichen Markenkampagne gepaart mit unserem neuen Riegelsortiment neue Wege gegangen. Und es geht auch noch weiter!
Natürlich wissen auch wir heute noch nicht, was 2025 – abgesehen vom 50-jährigen GEPA-Jubiläum – bringen wird. Trotzdem möchten wir mit unseren Partnerorganisationen im Globalen Süden sowie mit Ihnen und euch zuversichtlich in das neue Jahr blicken. Und das immer mit der Gewissheit: Wir haben es in der Hand!
Der Faire Handel wirkt! Das haben wir auch 2024 wieder an vielen Stellen gezeigt und Vieles erreicht. Was genau, das verrät Ihnen und euch unser Jahresrückblick auf ein bewegtes Jahr 2024.
Jahresrückblick 2024 direkt nach Themen durchsuchen:

Neue Markenkampagne: „Du hast es in der Hand“
Im Februar hieß es: „Vorhang auf für die Markenentwicklung der GEPA!“. Mit einem neuen Claim „Taste a fair world!“ im Logo und einer umfassenden Digital-Kampagne „Du hast es in der Hand“ haben wir unseren Marken-Relaunch eingeleitet. Damit schärfen wir als Fair Trade-Vorreiterin unser Markenbild und fokussieren uns auf unseren Kernwert „Gerechtigkeit“. Der Claim fordert dabei zum einen zum konkreten Genuss der Produkte auf, zum anderen spielt er mit der Doppeldeutigkeit des „Geschmacks“ einer gerechteren Welt.
GEPA-Geschäftsführer Marke und Vertrieb Peter Schaumberger sagt dazu: „GEPA heißt: Gerechtigkeit groß gedacht. Wir sind überzeugt, dass eine gerechtere Welt möglich ist, und erleben die Wirkung des Fairen Handels seit fast 50 Jahren. Auch wenn sich vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen viele Menschen machtlos fühlen, möchten wir sie mit unserer Kampagne inspirieren. Wir zeigen, dass jede*r es in die Hand nehmen kann, etwas zu verändern und fairer, klimagerechter und nachhaltiger zu handeln!“
Startschuss unserer Kampagne bildete unser rundum erneuertes Schokoriegelsortiment mit gleich drei Neuzugängen „cookie & choc fairness“, „caramel crunch fairness“ und „coffee crunch fairness“. Die Hamburger Kreativagentur häppy hat unseren Marken-Relaunch strategisch und kreativ begleitet sowie Claim, Packaging-Design und Digital-Kampagne entwickelt. Auf Social Media nutzen wir den Kampagnen-Hashtag #dankefürsriegeln, der sich durch die verschiedenen Kanäle zieht. Entsprechend heißt auch die Kampagnenseite: gepa.de/dankefürsriegeln
Mehr zu unserer neuen Markenkampagne
„Du hast es in der Hand“: weitere Aktivitäten bei Social Media
Kakao und Schokolade im Ausnahmezustand
Mit 8.000 bis 12.000 US-Dollar pro Tonne Kakao erreichte die Börse von April bis August 2024 nie gekannte Höhen. Nach wie vor ist der Preis sehr volatil. Gründe dafür waren u.a. Ernteeinbrüche etwa in Westafrika oder Spekulationen. Zum Vergleich: Der langjährige Börsen-Durchschnittspreis lag bis 2023 noch bei unter 3.000 US-Dollar pro Tonne. Deshalb hatte die GEPA im Sommer 2021 einen eigenen Mindestpreis („Kakao-Plus-Preis“) als Absicherung nach unten für ihren Bio-Kakao festgelegt: 3.500 US-Dollar pro Tonne für Kakao exportierende Länder aus Lateinamerika und Ostafrika, 3.100 Euro für westafrikanische Länder, für die der Euro als Leitwährung gilt. Darin sind die von Fairtrade International festgelegten Prämien schon enthalten. Der GEPA-eigene Mindestpreis von 3.500 US-Dollar lag rund 19 Prozent über dem Fairtrade-Mindestpreis (inkl. Prämien) von 2.940 US-Dollar. Inzwischen zahlen wir natürlich den hohen Weltmarktpreis zuzüglich Bio- und Fairtrade-Prämie. Vor diesem Hintergrund haben wir mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 die Endverkaufspreise für unsere Schokoladenprodukte angepasst.
Weitere Kampagnen und Events des Jahres 2024

Eine Solaranlage für das GEPA-Lagerdach
Mit Sonnenkraft in die Zukunft: Als Pionierin im Fairen Handel setzen wir uns schon lange auf vielen Ebenen auch für mehr Klimagerechtigkeit und Klimaschutz ein. Sowohl mit unseren Handelspartnern im Globalen Süden als auch bei uns in Wuppertal-Vohwinkel. Neuster Meilenstein, den wir 2024 verkünden konnten: die Installation einer Photovoltaik-Anlage mit 1.422 Hochleistungs-Solarmodulen auf dem Dach unseres Lagers. Mehr zum gemeinsamen Projekt mit den Wuppertaler Stadtwerken gibt es unter www.gepa.de/solar
GEPA around the world: Reise-Eindrücke von und mit unseren Partnern
Wir kennen die Menschen, mit denen wir handeln – regelmäßig sind GEPA- Mitarbeiter*innen vor Ort bei unseren Handelspartnern weltweit – oder umgekehrt. 2024 ging es für GEPA-Kolleg*innen u.a. nach São Tomé, Uganda und Tansania. Einige Eindrücke haben wir in dieser Bildergalerie zusammengestellt:
GEPA-Produkte 2024 im Test
Neue Schulgebäude für Sol y Café
Unseren Kaffeepartner Sol y Café in Peru unterstützen wir schon lange durch die Fairtrade-Prämie. Damit können wir auch einen Beitrag zur Finanzierung der Schulaktivitäten leisten (die Lehrer*innen werden staatlich finanziert). Das beinhaltet u.a. Musik- und Tanzunterricht, den Garten oder die Ausstattung der Bibliothek). Jetzt fördern wir den Neubau von Schulgebäuden auch aus unserem Handelspartnerfonds. Dabei kommt auch nachhaltiger Bambus zum Einsatz, den die Mitglieder von Sol y Café selbst angebaut haben. Die Kinder der Mitglieder und Angestellten, aber auch alle anderen Kinder der Region haben Zugang zur Schule bei unserem Kaffeepartner.
Großes Jubiläum: 2025 wird die GEPA 50 Jahre alt!
Fröhliche Weihnachten und alles Gute für 2025!
Und jetzt wünschen wir Ihnen und euch – zusammen mit den Schüler*innen bei Sol y Café – besinnliche Feiertage und alles Gute für 2025! Feliz navidad!