Erfolgreicher Abschluss der Beratung

WORC erhielt durch den Handelspartnerfonds eine zweijährige Beratung für Anbaumethoden zur Anpassung an den Klimawandel.

6 Personen stehen in einer Reihe und pflanzen an.
2020 hat WORC mit den Geldern des Fairen Handels eine Baumschule eröffnet. Sie liefert für alle Mitglieder der Kooperative kostenlose Rooibos-Setzlinge und Raum zum Ausprobieren von neuen widerstandsfähigen Kreuzungen.

Anbaumethoden zur Anpassung an den Klimawandel

Die kargen Böden der Cedarberge und die geringen Niederschläge reichen den Pflanzen bisher aus. Doch unser Partner berichtete bei verschiedenen Gelegenheiten, dass auch sie vom Klimawandel betroffen sind. Aus diesem Grund hatte sich die GEPA 2017 entschieden, einem Antrag von WORC auf eine zweijährige Beratung vor Ort durch ihren Handelspartnerfonds zu unterstützen. Die Beratung sollte helfen, die Anbaumethoden von Rooibos an den Klimawandel in den Cedarbergen anzupassen. Vor allem sollten die Böden vor dem Austrocknen geschützt werden. Dieses Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Inzwischen wachsen die Rooibos-Büsche in einer Mischkultur mit Weizen. Die Rooibos-Büsche sind jetzt deutlich höher, üppiger und grüner als anderswo. „Dank der Methoden, die uns der Berater beigebracht hat, fühlen wir uns gut für den Klimawandel gerüstet. Ohne sie wären wir jedoch stark betroffen“, betont Barend Salomo. Auf Anraten des Beraters hat WORC zudem einen Produktionsmanager für die Qualitätssicherung des Rooibostees eingestellt.